Ausstellungseröffnung der Werke des deutsch-tschechischen Plenairs Auf den spuren von C.D. Friedrich im Böhmischen Mittelgebirge. Dieses fand im August 2024 statt.
Ausstellungseröffnung der Werke des deutsch-tschechischen Plenairs Auf den spuren von C.D. Friedrich im Böhmischen Mittelgebirge. Dieses fand im August 2024 statt.
Die Ausstellungseröffnung der Werke aus dem deutsch-tschechischen Kunstsymposium Proudění/Strömungen, das mit dem Thema Auf lange Sicht in Dresden im Oktober 2024 stattfand.
Die Ausstellung der Werke aus dem deutsch-tschechischen Kunstsymposium Proudění/Strömungen, das mit dem Thema Auf lange Sicht in Dresden im Oktober 2024 stattfand.
Eröffnung der Ausstellung Welle mit neuen Werken von Marek Borsányi, Marek Rubec und André Uhlig. Außerdem wird am Samstag, den 9.11.2024 um 10:30 Uhr eine Begegnung mit den genannten Künstlern stattfinden, wo die Ausstellung kommentiert wird und ein Workshop mit André Uhlig stattfinden wird. Die Ausstellung findet im Rahmen der 26. Tschechisch-Deutschen Kulturtage.
Eröffnung der Ausstellung Welle mit neuen Werken von Marek Borsányi, Marek Rubec und André Uhlig. Außerdem wird am Samstag, den 9.11.2024 um 10:30 Uhr eine Begegnung mit den genannten Künstlern stattfinden, wo die Ausstellung kommentiert wird und ein Workshop mit André Uhlig stattfinden wird. Die Ausstellung findet im Rahmen der 26. Tschechisch-Deutschen Kulturtage.
Im Jahr 2024 feiern wir den 250. Geburtstag des berühmten Malers der deutschen Romantik Caspar David Friedrich (1774–1840). In den Jahren 1807 bis 1835 unternahm C. D. Friedrich mehrere Malreisen nach Böhmen, welche ihn zu zahlreichen Naturstudien für die später im Atelier gefertigten Gemälde inspirierten.
Wir laden Sie herzlich zum Pleinair auf den Spuren von C. D. Friedrich ein, um die Landschaft als Inspirationsquelle des Malers sowie die landschaftlichen Veränderungen zu erkunden und nachzuvollziehen, den Maler selbst, seine besondere Verbindung zur Natur und seine Bildsprache kennenzulernen und nicht zuletzt selbst malerisch tätig zu werden.
Komm zur Vernissage des Bildhauersymposiums LAVY und genieß die künstlerische Atmosphäre eines Sommertages und schau dir die letzten Arbeiten unserer Künstler:innen an. Diesmal mit dem Thema Künstliche Intelligenz.
Dieser Jahrgang steht ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. Ein Fluch oder ein Segnen? Komm und genieß die künstlerische Atmosphäre eines Sommertages und schau dir die letzten Arbeiten unserer Künstler:innen an.
Neue Kunstwerke von Brigitte Reichel und Svatopluk Klimeš unter dem Titel Das erste Treffen. Wiedermal werden sie mit deren Kreativität und einmaligem Styl überraschen. Wir freuen uns auf deinen Besuch.