16.07.2023–30.07.2023 Kulturní centrum Řehlovice, Na Statku 20, Řehlovice
14. Bildhauersymposium LAVY
Der Verband der Bildhauer und Künstler LAVY veranstaltet das 14. deutsch-tschechische Bildhauersymposium mit dem Thema Das Element. Verwendetes Material: Sandstein. Als Berater:innen werden akademische Bildhauer:innen zur Verfügung stehen. Mehr Informationen bekommt man nach seiner erfolgreichen Anmeldung. petra.kadlecova@gasnet.cz
11.03.2023 10:00 Kulturní centrum Řehlovice, Na Statku 20, Řehlovice
Crowdworking Frühling 2023
Das Frühling-Crowdworking steht an! Wie bereits letzten Frühling, werden die Arbeiten auf dem Dach der alten Brauerei stattfinden, Kunstpark und in der Umgebung. Der gemeinsame Start des Crowdworkings ist die Vernissage in der Galerie Gotické dvojče, Litoměřice, danach geht es für alle Teilnehmer gemeinsam nach Řehlovice für ein Wochenende voller Spaß und gemeinsamen Arbeiten. Wir hoffen, ihr habt Bock!
Wir laden Sie ganz herzlich zur Eröffnung der Ausstellung des deutsch-tschechischen Kunstsymposiums Strömungen/Proudění mit dem Titel "Wir haben kein Rezept!" am Freitag, den 10. März 2023 um 17:00 Uhr in die Galerie Gotické dvojče in Litoměřice ein.
Ihre Fotografien stellen folgende Künstler*innen aus der Tschechischen Republik, aus Deutschland und Österreich aus: Gaby Baltha (D), Dagmar Cettl (A), Petr Hermann (CZ), Miroslav Zimmer (CZ), Marcela Kubátová (CZ) a Olga Stráníková (CZ).
08.10.2022 Kulturní centrum Řehlovice, Na Statku 20, Řehlovice
Crowdworking Herbst 2022
Das Herbst-Crowdworking steht an! Wie bereits letzten Herbst, werden die Arbeiten auf dem Dach der alten Brauerei stattfinden, Kunstpark und in der Umgebung. Der gemeinsame Start des Crowdworkings ist die Vernissage in der Galerie Gotické dvojče, Litoměřice, danach geht es für alle Teilnehmer gemeinsam nach Řehlovice für ein Wochenende voller Spaß und gemeinsamen Arbeiten. Wir hoffen, ihr habt Bock!
Die Ausstellung entstand aus der Sammlung Leitmeritzer Postkarten von Herrn Luděk Veselý und findet im Rahmen der Deutsch-tschechischen Kulturtage unter dem Motto „Spuren“ statt.
Gemeinsamen Ausstellung "Die Ferne ist nah" der Künstlerinnen Helena Hlušičková und Anastasija Vasilčenko Mamaj in der Galerie Gotické dvojče in Litoměřice. Vernissage ist am Freitag, den 12.8. um 17 Uhr.
11.08.2022–16.08.2022 Kulturní centrum Řehlovice, Na Statku 20, Řehlovice
řehsign 2
řehsign VII goes Handwerk! Unter dem Motto: “Diskutieren durch Handeln”, wenden wir uns anderen Formen des Dialoges zu. An zwei Wochenenden im Mai und August 2022 wollen wir uns mit regionalem Handwerk aus Böhmen und Sachsen beschäftigen und künstlerisch miteinander verbinden.
30.07.2022 15:00 Kulturní centrum Řehlovice, Na Statku 20, Řehlovice
Um 15 Uhr werden die Ergebnisse des 14 tägigen Bildhauersymposiums LAVY gezeigt, welches dieses Jahr zum 13. Mal stattfindet. Das Material ist Sandstein aus Hořice.
Welche Handwerke sind traditionell in den Regionen Böhmen und Sachsen angesiedelt? Welche Rolle spielten sie in ihren jeweiligen Regionen? Und wie können sie auch noch heute in einem künstlerisch-modernen Kontext weiterleben?
01.04.2022–03.04.2022 Kulturní centrum Řehlovice, Na Statku 20, Řehlovice
Crowdworking
Das Frühjahrs-Crowdworking steht an! Wie bereits letzten Herbst, werden die Arbeiten auf dem Dach der alten Brauerei stattfinden, Kunstpark und in der Umgebung. Der gemeinsame Start des Crowdworkings ist die Vernissage in der Galerie Gotické dvojče, Litoměřice, danach geht es für alle Teilnehmer gemeinsam nach Řehlovice für ein Wochenende voller Spaß und gemeinsamen Arbeiten. Wir hoffen, ihr habt Bock!
Es findet eine Ausstellung einiger Kunstwerke vom deutsch-tschechischen Kunstsymposiums Proudění - Strömungen mit dem Thema Es schäumt! - Pění to! statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wir zeigen Werke von Otfried Preußler in Litoměřice in der Galerie Gotické dvojče. Die Eröffnung findet am 3. Oktober 2021 um 17 Uhr statt und wird mit Gesang von Zoë Köppen eingeleitet. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Deutsch-Tschechischen Kulturtage statt.
Einmaliger Fotozyklus, der die Pflege der mobilen Hospizen zeigt. Die Ausstellung ist ein Teil der Feierlichkeiten der 20-jährigen Existenz des Sv.-Štěpán-Hospizes in Litoměřice. Damit wollen wir die Welt allen vermitteln, die diese Welt zuhause in den Armen ihrer Nächsten verlassen, die sich um sie als professionelle Mediziner im Rahmen der mobilen Hospizen kümmern. Davon gibt es in Tschechien mittlerweile ein Duzen.
Wir laden Sie herzlich ein zur Vernissage des 20. deutsch-tschechischen Kunstsymposiums STRÖMUNGEN-PROUDĚNÍ Es schäumt! und zur Eröffnung des neuen Kunstparks SKULTURA am Samstag 24. Juli 2021 um 15 Uhr am Hof des Kulturzentrums Řehlovice.
Die Ausstelung KulturDača im Museum in Ústí nad Labem reflektiert die über 20jährige Existenz des Kulturzentrums Řehlovice. Mit Hilfe einer raumgreifenden Installation von Franz Tišek und Markus Hiesleitner stellt die Ausstellung die im Zentrum entstandenen Kunstwerke und wichtige Projekte vor.