04.10.2020 11:00–23:14

Kulturbrunch

Seit Jahren ist der Austausch von Menschen und außergewöhnlichen Ideen Mittelpunkt des Kulturbrunchs. Erweitert wird er durch eine Vernissage zu „řehsign VI/3 – Gesellschaft“ und Diskussion mit den Künstler*innen. Beginn ist um 11 Uhr!

02.10.2020–04.10.2020

Řehsign VI/3: Gesellschaft

Das dritte und letzte řehsign-Treffen bildet die Klammer zu den vorausgegangenen Themen und versucht eine Vision für eine solidarische und nachhaltige Gesellschaft zu entwickeln.

02.08.2020 11:00–23:14

Kulturbrunch

Seit vielen Jahren ist der deutsch-tschechische Kulturbrunch ein Treffen, bei dem Sie etwas kulinarisches, kulturelles und gesellschaftliches erleben können. Sie sind herzlich eingeladen.

31.07.2020–02.08.2020

Řehsign VI/2: Bildung

Der 2. Teil ŕehdesign 2020 widmet sich Bildung. Wie ist die jetzige Situation, wozu trägt sie bei?

26.07.2020 11:00–23:14

Performance Festival

Eine neue Art Festivals auf dem Kulturhof. Lassen Sie sich von viel Kreativität überraschen und inspirieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

18.07.2020

Vernissage: Bildhauersymposium LAVY

Auch diesmal stellt das Bildhauersymposium frische Werke vor und Sie bekommen die Gelegenheit mit den Künstler*innen persönlich zu sprechen.

05.07.2020–18.07.2020

Bildhauersymposium LAVY: Genius loci

Das Symposium hat den Charakter eines offenen Bildhauer*innenworkshops mit der Möglichkeit dem Entstehen der einzelnen Skulpturen und dem gesamten Schaffensprozess beizuwohnen. Das Material Sandstein kommt direkt aus dem Ort Hořice. Thema ist Genius loci.

21.06.2020
Kulturní centrum Řehlovice

Wiedersehenspicknick nach Grenzöffnung

Nach einigen Monaten werden die Grenzen geöffnet werden wir ohne Einschränkungen mit benachbarten Ländern und Welt verbunden sein. Eine große Freude, die wir mit euch feiern möchten. Kommt und genießt diesen Moment mit uns. P.S.: Gerne könnt ihr schon am 20.6.2020 einreisen. Wir freuen uns darauf euch wiederzusehen. Bitte meldet euch bis 09.06. verbindlich bei André unter andre.schmahl@posteo.cz oder +420 776 860 185 und +49 160 5962066 an, damit wir gut planen können.

14.06.2020 11:00–10:59
Kulturní centrum Řehlovice

Kulturbrunch

Köstlichkeiten gesellschaftlicher, kulinarischer und kultureller Art, bei denen man viele Geschmäke und Perspektiven entdecken kann. Diesmal auch mit der Vernissage des deutsch-tschechischen Kunstsymposiums řehsign VI.

12.06.2020 16:00–14.06.2020 16:00
Kulturní centrum Řehlovice

Řehsign VI: Zusammeleben

Die erste Zusammenkunft von řehsign VI beschäftigt sich mit dem Zusammenleben. Wie sehen Alternativen zur klassischen Kernfamilie aus? Welche Vergemeinschaftungsentwürfe gibt es? Sind Kloster, Kibbutz, Kommune oder KulturDača eine Lösung? Diesem Thema wollen wir uns in Form von Workshops, Diskussionen, Performances und Filmvorführungen widmen.

12.05.2020–31.05.2020
Galerie Gotické dvojče, Jezuitská 241/12a, Litoměřice

Ausstellung: Strahlen!

Wir laden euch zu unserer virtuellen Ausstellung ein. Der Film zeigt die Ausstellung des 18. deutsch-tschechischen Kunstsymposiums Proudění/ Strömungen zum Thema Strahlen! (Humor, Lachen, Strahlen), welches vergangenen Sommer im Kulturzentrum Řehlovice stattfand.

Weiterlesen …

27.03.2020–29.03.2020
Kulturní centrum Řehlovice

Support your local KulturDača

Eine weitere Auflage unseres erfolgreichen Crowdworkings zur Verbesserung der baulichen Bedingungen am Hof.

09.11.2019
Kulturní centrum Řehlovice

Rotkäppchen trifft Kofola

Am 09.11.2019 traf bei einem sehr gut besuchten Retroquiz rund um das Thema 30 Jahre Samtene Revolution Rotkäppchen auf Kofola.

Weiterlesen …

26.10.2019–22.11.2019
Runde Ecke des riesa efau, Adlergasse 12/Ecke Wachsbleichstraße, 01067 Dresden

KulturDača

Die Ausstellung „KulturDača“ wurde im Rahmen der Tschechisch-Deutschen Kulturtage sowie anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Kulturzentrums Řehlovice in der „Runden Ecke“ des riesa.efau Kulturforums Dresden von den Künstlern Franz Tišek und Markus Hiesleitner installiert und von Martina Zuzaňáková kuratiert.

Weiterlesen …

05.10.2019 11:00–10:39
Kulturní centrum Řehlovice, Na Statku 20, Řehlovice

27. Kulturbrunch

Trotz des regnerischen Wetters kamen wieder viele Menschen zum altbewährten Kulturbrunch zusammen, um sich auszutauschen, die zukünftigen Pläne des Kulturzentrums zu erfahren und dabei das köstliche Essen von Věra zu genießen.

 

Weiterlesen …

04.10.2019
Kulturní centrum Řehlovice

Crowdworking

Der goldene Oktober in Řehlovice startete mit einem lebhaften und produktiven Crowdworking. Etwa 20 enge Freund*innen kamen zusammen, um gemeinsam und tatkräftig den Hof auf das Überwintern vorzubereiten.

Weiterlesen …

22.07.2019–04.08.2019
Kulturní centrum Řehlovice, Na Statku 20, Řehlovice

Bildhauersymposium LAVY

Das Symposium LAVY hat den Charakter eines offenen Bildhauer_innenworkshops und die Besucher_innen haben die Möglichkeit dem Entstehen der einzelnen Skulpturen und dem gesamten Schaffensprozess beizuwohnen. Materie aller Werke ist der Sandstein aus Hořice.
Vernissage 3. 8. 15:00

22.06.2019–07.07.2019
Kulturní centrum Řehlovice, Na Statku 20, Řehlovice

Proudění | Strömungen 2019

Bei strahlendem Sonnenschein kamen vom 28. 06. bis zum 07.07. 2019 26 deutsche und tschechische Kunstschaffende im Kulturzentrum Řehlovice zusammen, um zu dem Thema „Strahlen“ (Arbeitstitel: Humor, Lachen, Strahlen) zu arbeiten.

Weiterlesen …

07.06.2019–10.06.2019
Kulturní centrum Řehlovice, Na Statku 20, Řehlovice

ŘEHSTIVAL 2019: 20. Jubiläumsfeier des Kulturzentrums Řehlovice

An den Pfingsttagen kamen im Kulturzentrum Řehlovice Freund*Innen, Kunstschaffende und Interessierte zusammen, um das 20-jährige Jubiläum des Kulturzentrums zu feiern. In unserem reichhaltigen Programm war für alle etwas dabei.

Weiterlesen …

11.05.2019
Kulturní centrum Řehlovice, Na Statku 20, Řehlovice

Begegnung der Klienten der Diakonie und Mitglieder der Böhmischen Kirche Litoměřice

Am 11. Mai 2019 feierte die Diakonie ČCE ihr 30-jähriges Jubiläum im Kulturzentrum Řehlovice. Trotz Nieselregen kamen circa 200 Gäste aus den nordböhmischen Gemeinden der Diakonie auf den Hof.

Weiterlesen …