16.07.2004–25.07.2004

Proudění | Strömungen 2004

An zehn Tagen arbeiteten die verschiedenen Künstler an den unterschiedlichsten Orten auf dem Hof. Das Thema war "Süßes Europa".

Weiterlesen …

05.07.2004–11.07.2004

Kinderkunstsymposium: SchokoEuropa

Von Beginn an bestand bei diesem besonderen Symposiums für Kinder die Idee, dass die kleinen "Europäer" dieses Projekts eigene Tagebücher über den ...

Weiterlesen …

23.06.2004

Kinderaugen blicken auf den Hof

Die Künstlergruppe Rolous gestaltete im Rahmen eines Symposiums verschiedene Skulpturen. Die Kinder wurden dazu eingeladen, ihre Reaktionen auf die ...

Weiterlesen …

12.06.2004

Jahrmarkt in Řehlovice

  Erstmals fand in diesem Jahr ein Schuljahrmarkt im Kulturzentrum statt. Eltern nahmen zusammen mit ihren Kindern am Wettbewerb um den ...

Weiterlesen …

21.05.2004–23.05.2004

Keramik-Kurs

Zusammen mit Lenka Holíková erarbeiteten Tereza Tylová, Petra Kadlecová und Miroslava Šebíková Grundlagen der Keramikkunst.

Weiterlesen …

30.04.2004–02.05.2004

Porta Bohemica 2004

4. deutsch-tschechisches Studentenkunstsymposium

Weiterlesen …

02.04.2004–04.04.2004

Joseph Beuys - Kunstseminar

  Die Teilnehmer richteten zusammen mit ihrer Professorin Maria-Luisa Lange ihre Aufmerksamkeit auf die Schöpfungen von Joseph Beuys und ...

Weiterlesen …

28.03.2004

Morana - Frühlingsbegrüßung

In Tschechien ist es traditioneller Brauch, den Winter auf eine spezielle Art zu verabschieden: Für diesen feierlichen Augenblick wurde im Kulturzentrum ...

Weiterlesen …

11.08.2003–24.08.2003

Campanella 2003

Das 3. internationale Workcamp Campanella, das diesmal in Polen in Oświętim stattfand.

04.08.2003–18.08.2003

Primula 2003

2. Jahrgang des internationalen Workcamps mit den Teilnehmern aus Deutschland, Polen, Österreich und Tschechien. Das Ziel war, die Rettung der historischen ...
12.08.2002–25.08.2002

Campanella 2002

Das 2. internationale Workcamp Campanella, das diesmal in Österreich in St. Florian stattfand. 

28.07.2002–04.08.2002

Primula 2002

1. Jahrgang des internationalen Workcamps mit den Teilnehmern aus Deutschland, Polen, Österreich und Tschechien. Das Ziel war, die Rettung der historischen ...

Weiterlesen …

12.07.2002–21.07.2002

Proudění | Strömungen 2002: Unterwegs in der Landschaft

Das 3. deutsch-tschechische Kunstsymposium Proudění | Strömungen mit dem Thema "Unterwegs in der Landschaft"

06.05.2002–12.05.2002

Radobýl - Radebeul

Auf den Spuren der Geschichte von Radobýl und Radebeul mit Kindern aus Deutschland und Tschechien. 

Weiterlesen …

05.05.2002–10.05.2002

Porta Bohemica 2002

3. deutsch-tschechisches Studentenkunstsymposium

Weiterlesen …

25.07.2001–08.08.2001

Campanella 2001

Internationales Workcamp

13.07.2001–22.07.2001

Proudění | Strömungen 2001

Das 2. deutsch-tschechische Kunstsymposium Proudění | Strömungen

04.05.2001–09.05.2001

Porta Bohemica 2001

2. deutsch-tschechisches Studentenkunstsymposium Porta Bohemica

Weiterlesen …

12.07.2000–21.07.2000

Proudění | Strömungen 2000

Das 1. deutsch-tschechische Kunstsymposium Proudění | Strömungen