01.05.2011 11:00–18:00

10. Deutsch-tschechischer Kulturbrunch

Der 10. deutsch-tschechischer Kulturbrunch bietet Ihnen wiedermal eine wertvolle Begegnung mit leckeren Gerichten und interessanten Menschen an. So ...

Weiterlesen …

07.04.2011

Wer von der Elbe lebt

Der zweite Projekttag im Rahmen des EU- Kleinprojektes „Wer von der Elbe lebt“ fand am 7. April 2011 in Litoměřice und Umgebung statt. Auch hier ...

Weiterlesen …

01.04.2011–26.05.2011

Ausstellung der Werke vom Proudění - Strömungen 2010

Konnten Sie nicht bei der Vernissage im Sommer in Řehlovice oder im Herbst in Dresden sein? Dann können Sie die Ausstellung ausgewählter Werke in ...

Weiterlesen …

15.12.2010–31.12.2010

Ausstellung: Elbraum im Wandel der Zeiten

Gemeinsames Projekt des Vereins Umweltzentrum Dresden e.V. und des Kulturzentrums Řehlovice unter Mitwirkung des Gymnasiums Litoměřice und des ESB ...

Weiterlesen …

27.11.2010 11:00–17:00

9. Deutsch-tschechischer Kulturbrunch

Der 9. deutsch-tschechische Kulturbrunch, bringt Ihnen einen kulinarisch-gesellschaftlichen Genuss, den Sie gemeinsam mit anderen Menschen aus der Kulturbranche ...

Weiterlesen …

06.11.2010 19:00–22:00

Vernissage Proudění - Strömungen 2010 in Dresden

Warum sind rote Socken was anderes als grüne? Mögen tatsächlich alle Mädchen rosa? Weshalb ist die Klatschpresse gelb? Unsere Welt ist voller Farben, ...

Weiterlesen …

Zum Herunterladen

30.10.2010–07.11.2010

Proudění - Strömungen 2010 in Dresden

Mit dem 11. tschechisch-deutschen Kunstsymposium "Strömungen Proudĕní 2010" in Dresden setzt riesa efau. Kultur Forum Dresden eine spannende Reihe ...

Weiterlesen …

Zum Herunterladen

05.10.2010–29.10.2010

Fotoausstellung der Werke vom Proudění 2010

Fotoausstellung der Werke, die auf dem 12. deutsch-tschechischen Kunstsymposium Proudění | Strömungen entstanden sind. Das Thema war … und raus ...

Weiterlesen …

29.09.2010

Gemeinsam Umwelt erfahren

Auch diesmal war das Wasser das Hauptthema. Die Kinder der Grundschule Řehlovice und der 122. Grundschule aus Dresden erkundeten, wie man Wasser in ...

Weiterlesen …

12.09.2010 14:00–17:00

Konzert sächsisch-tschechischer Musiker

Sie werden auf klassische und selbstgemachte Instrumente mit kleinen Stücken berühmter klassischer Komponisten, der Filmmusik zu Toy Story und ...

Weiterlesen …

04.06.2010–11.06.2010

Länderseminar der Servitus-Freiwilligen

Zum zweiten mal in Folge fand das jährliche Länderseminar der Servitus-Freiwilligen in Řehlovice statt.

Weiterlesen …

16.05.2010

6. Bauerntreff

Alles fing im Hof des Kulturzentrums Řehlovice an. Seit frühem Morgen scharten hier schon die Pferde (Teil des Festumzugs) mit den Hufen. Wegen seiner ...

Weiterlesen …

01.05.2010 18:00–22:30

Grenzengänger

Multikulturelles Minifestival "Člověk na hranici" ("Grenzengänger") im Rahmen eines tschechisch-deutschen Begegnungsprojektes für Menschen mit und ...

Weiterlesen …

10.04.2010 11:00–18:00

8. Deutsch-tschechischer Kulturbrunch

Neben dem traditionell reichhaltigen Frühlings-Buffet gab Lars Reyer (*1977), der zukünftige Stipendiat des Prager Literaturhauses, Kostproben aus ...

Weiterlesen …

28.11.2009 11:00–18:00

7. deutsch-tschechischer Kulturbrunch

Sie wurden durch hofgemachte Köstlichkeiten verwöhnt und haben viele Leute aus Kunst- oder ähnlichen Branchen getroffen. Gäste kamen aus Deutschland, ...

Weiterlesen …

Zum Herunterladen

07.11.2009 19:00–23:00

Proudění | Strömungen 09 in Dresden

Wir laden Sie herzlich zur Vernissage des 10. Jahrgangs des deutsch-tschechischen Kunstsymposiums STRÖMUNGEN – PROUDĚNÍ in Dresden ein.

Weiterlesen …

12.09.2009

Dreiklang 09

Am Samstag, den 12. September fand ein internationales Bankett statt. Auf diese Weise wurde das internationale Projekt der Studenten aus Deutschland, ...

Weiterlesen …

07.05.2009–14.05.2009

Erinnerungsorte - Erinnerungen orten

Vom 7. bis 14. Mai fand in Řehlovice ein kosovarisch-tschechisch-deutsches Begegnungs- und Kunstprojekt statt. "Orte der Erinnerung – Erinnerungen ...